×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten?

Um eine Immobilie zu vermieten, gibt es zwei Wege:

Die eigene Immobilie kostenfrei vermieten oder verkaufen?

Durch neue Lebensumstände oder einen Erbfall stellen sich Eigentümer früher oder später die Frage, wie eine Immobilie am sinnvollsten genutzt werden kann. Kommt die Privatbenutzung nicht in Frage, so muss zwischen Verkauf oder Vermietung entschieden werden. Was spricht dafür, die Wohnung zu vermieten, was dafür, die Wohnung zu verkaufen? Wir haben die jeweiligen Vorteile für Sie aufgelistet.

Was spricht für das Vermieten von Häusern & Wohnungen?

Das Vermieten einer Immobilie kann so einige Vorteile mit sich bringen. Vor allem, wenn man an langfristige Altersvorsorge denkt, bietet sich eine Vermietung aufgrund dauerhafter Einnahmequellen an. Folgende Punkte sprechen für eine Vermietung:

  • Dauerhafte Mieteinnahmen bei guter und langfristiger Vermietung
  • Besonders lohnenswert ist die Vermietung bei guter Lage, wenn auch eine steigende Wertentwicklung abzusehen ist
  • In den meisten Städten gibt es hohes Mietpotenzial, ein Mieter ist meistens schnell gefunden
  • Zurück zur Altersvorsorge: Wird die aktuelle Immobilie nicht mehr benötigt (z.B. Haus zu groß, da die eigenen Kinder ausgezogen sind), kann man bei Eigenbedarf in das vermietete Objekt ziehen

Wen ich die Wohnung nicht gratis vermiete? Was spricht fürs Verkaufen?

Auch der Verkauf einer Immobilie bietet einige Vorteile. Beim Verkauf erhält man natürlich den Kaufpreis und hat somit viele liquide Mittel zur Verfügung. Aber es gibt noch weitere Vorteile:

  • Ist die Immobilie in einwandfreiem Zustand und dazu noch gut gelegen, lässt sie sich leichter und schneller zu einem sehr guten Preis verkaufen
  • Den Verkaufserlös kann man in andere Dinge investieren
  • Sollten nach dem Verkauf der Immobilie Reparaturen aufkommen, muss man dafür nicht mehr aufkommen
  • Keine langfristige, zeitfressende Bürokratie
  • Man ist nicht an das Objekt gebunden – sowohl finanziell (nicht auf zahlende Mieter angewiesen) als auch physisch (Mietwohnungen verlangen immer mal wieder die Anwesenheit des Vermieters)

Das sollte auch bedacht werden

Ob ein Haus vermietet oder verkauft wird, ist letztendlich immer auch eine Entscheidung, die von den jeweiligen individuellen Umständen abhängt. Daher gibt es nicht "die eine richtige" Entscheidung. Beim Verkauf einer Immobilie hat man zwar viele liquide Mittel, wenn man aber nicht weiß, wo man diese anlegen soll bzw. in was diese Mittel investiert werden sollen, ergibt ein Verkauf nicht so viel Sinn. Vermietet man ein Einfamilienhaus, muss man im Zweifel für Reparaturen aufkommen.

Jeder muss für sich persönlich entscheiden, welche Vorteile für ihn überwiegen. Dann kann man mit reinem Gewissen seine Immobilie kostenlos inserieren.