×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Wie verkaufe ich mit einem Makler?

Um eine Immobilie zu verkaufen, gibt es zwei Wege:

Ist die Entscheidung getroffen worden, die Vermarktung der eigenen Immobilie über einen Makler laufen zu lassen, wird dieser alle anfallenden Aufgaben für Sie übernehmen. Allerdings muss dafür auch erst mal der passende Makler gefunden werden. Dank des Internets ist das auch nicht mehr schwierig, hier kannst du einen Immobilienmakler suchen, finden und beauftragen.

Viele schrecken davor zurück, wie hoch die Maklerprovision letztendlich ausfällt, doch ein Makler ist durchaus seinen Preis wert. Man sollte sich deshalb mal vor Auge führen, welche Aufgaben ein Makler tatsächlich übernimmt.

Die Aufgaben eines Maklers

Die erste Aufgabe eines Maklers ist es, die zu verkaufende Immobilie zu bewerten. Ein erfahrener Makler kennt den Immobilienmarkt so gut wie kein anderer, somit kann er als Gutachter für Haus und Grundstück fungieren. Im Zweifelsfall kann der Makler sogar einschätzen, ob die Immobilie überhaupt noch vermarktet werden kann.

Spricht nichts gegen eine Vermarktung, beschafft der Makler alle erforderlichen Unterlagen, bearbeitet diese auf und bewahrt sie auf. Er erstellt Bilder und ggf. Videos und fertigt damit ein aussagekräftiges Exposé an. Darüber hinaus berät er den Verkäufer der Immobilie in vielen Punkten. Dazu gehören unter anderem das Bau- und Vertragsrecht sowie Gesundes Wohnen (bei z.B. Verdacht auf Schadstoffbelastung).

Hat ein Makler die richtige Zielgruppe für die Immobilie ermittelt und eine Verwertungsstrategie erarbeitet, kann er mit den Marketingmaßnahmen beginnen. Für jegliche Insertionen der Immobilie trägt der Makler in diesem Moment selber die Kosten.