×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Wie verkaufe ich eine Immobilie ohne einen Makler?

Um eine Immobilie zu verkaufen, gibt es zwei Wege:

* Kostenlos für Privatanbieter bei 2 Wochen Standardanzeige. Kein Wohnen auf Zeit oder möbliertes Wohnen.

Die Immobilie ohne Makler anbieten und verkaufen

Wer den Plan hat, seine Immobilie zu verkaufen, kann dies auch ganz ohne Makler in Angriff nehmen, um so die Maklercourtage zu umgehen. Haus- und Wohnungssuchende suchen nämlich oft nach provisionsfreien Angeboten, denn 7 Prozent Maklercourtage zusätzlich zu den ganzen anderen Kosten beim Immobilienverkauf ist noch mal eine große Menge an Geld. Beim Privatverkauf einer Immobilie sollte einem aber immer Bewusst sein, dass dieser mit großem Aufwand verbunden ist.

Was einen beim Privatverkauf von Haus oder Wohnung erwartet

Als aller erstes sollte man sicherstellen, dass alle benötigten Unterlagen vollständig vorliegen. Damit Sie genau wissen, was Sie alles benötigen, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt, an der Sie sich abarbeiten können. Dann kann man sich den weiteren Schritten zuwenden.

Bevor man seine Immobilie kostenlos inseriert, sollte man den tatsächlichen Wert der Immobilie ermitteln. Geht man mit dem falschen Preis an die Sache heran, wird man das Objekt entweder gar nicht los oder bekommt viel zu wenig für sein Objekt. Um den Hauswert zu berechnen, gibt es mehrere Methoden.

Als nächstes sollte man sich darum kümmern, dass man ansehnliche Bilder von dem Objekt erstellt, damit der erste Eindruck bei potenziellen Käufern immer positiv ausfällt. Wer Hilfe benötigt, kann sich unseren Artikel zum Homestaging ansehen.

Daraufhin kann man sich der Insertion des Objektes widmen. Am einfachsten ist es, sein Objekt online anzubieten. Beim 1A-Immobilienmarkt kann man seine Immobilie völlig kostenfrei inserieren. Probieren Sie es aus.

Reine Verhandlungssache

Sobald potenzielle Käufer ernsthaftes Kaufinteresse zeigen, kommt es früher oder später auch zu den Verhandlungsgesprächen. Als Verkäufer sollte einem klar sein, dass Kaufinteressenten immer einen Verhandlungserfolg erzielen wollen. Daher sollte der Eigentümer schon vorher wissen, an welchen Stellen er nachgeben kann und möchte.

Der Kaufvertrag

Zwar wird ein Immobilienkaufvertrag von einem Notar entworfen, es kann aber nicht schaden, schon mal einen Vorentwurf erstellt zu haben (am besten zusammen mit dem Käufer). Die wichtigsten Punkte können dann schon vorab geklärt werden. Sollten dabei noch Fragen offen bleiben, kein Problem. Der Notar leistet gerne Abhilfe. Falls man gar keine Ahnung hat, wie so ein Vertrag auszusehen hat, kann man sich die Vorlage für einen Immobilienkaufvertrag vom 1A-Immobilienmarkt herunterladen.

Ein Privatverkauf ohne Makler ist nicht unmöglich

Hält man sich an diese Vorgaben, steht dem Privatverkauf nichts mehr im Wege. Im 1A-Immobilienmarkt gibt es eine Checkliste, die optimal auf den Verkauf einer Immobilie angepasst ist.

Artikel die Sie auch interessieren könnten

Weitere Themen zum Immobilien anbieten und verkaufen