Banken gewähren Kredite nur dann, wenn sie sicher sein können, dass der Kreditnehmer die Verbindlichkeit auch pünktlich und regelmäßig bedienen kann. Der Nachweis des Einkommens ist ein Problem bei einem Kredit für Selbstständige, denn auch wenn das Geschäft in den vergangenen Jahren gut lief, gibt es keine Garantie dafür, dass das so bleiben wird. Daher möchte die Bank in den meisten Fällen Sicherheiten, die sie beim Zahlungsausfall verwerten könnte. Damit sind beispielsweise Grundstücke, Sparbücher oder eine Lebensversicherung gemeint. Hat man noch keine derartige Versicherung, so kann man damit rechnen, von Kreditinstitut ein entsprechendes Angebot zu erhalten.
Worauf ist für Selbstständige beim Kreditgespräch zu achten?
Businessplan zu präsentieren. In diesem wird die bisherige Entwicklung des Unternehmens veranschaulicht, und aus ihm sind auch die geplanten Ziele für die nächsten Jahre ersichtlich. Höflichkeit und Pünktlichkeit muss wohl nicht extra erwähnt werden, und falls schon Kredite bestehen, so sollte man auch die Daten darüber auf den Tisch legen. Die Bank merkt es ohnehin, da eine Schufa-Abfrage in jedem Fall durchgeführt werden will.
Kredit für Selbstständige
Selbstständige können ebenso wie Arbeitnehmer verschiedene Darlehensformen nutzen, um entweder eine private Anschaffung oder eine geschäftliche Investition zu tätigen. Der Kredit für Selbstständige wird dann dem jeweiligen Vorhaben angepasst und nach den Wünschen der Kreditnehmer vereinbart.