Die Postbank, die vor allem im Geschäft mit privaten Kunden und kleineren Unternehmen tätig ist, gehört zu den größten Finanzdienstleistern in Deutschland. Die Geschichte des Geldhauses beginnt bereits 1909 mit der Gründung von 13 Reichspostämtern, denen vor allem der Postüberweisungs- und Scheckverkehr angeboten wurde. 1939 beschritt die Postbank wiederum neue Wege und führte das beliebte "Postsparbuch" ein, das jeder zur Ansparung eines kleinen Vermögens nutzen konnte. 1990 dann wurde die Postbank eigenständiges Institut und erhielt 1995 schließlich die Vollbanklinzenz, die zum Angebot nahezu aller Finanzprodukte berechtigt. Aktuell betreut das Institut rund 14 Millionen Kunden, die sowohl in den 1.100 Filialen wie auch in den 4.500 Partnerfilialen der Deutschen Post sowie über das Internet betreut werden. Das Institut konzentriert sich in erster Linie auf einfache und kostengünstige Produkte, die vom Girokonto über Sparanlagen bis hin zu Krediten reichen. Geschäftskonten können im Bereich Postbank Business entsprechende Produkte nutzen.
Die Privatkredite
Eine der beliebtesten Kreditvarianten der Bank ist der Privatkredit, der für Wünsche unterschiedlicher Ausprägung gut geeignet ist. Da im Kreditvertrag kein Verwendungszweck angegeben wird, müssen Kunden nicht nachweisen, wofür das Geld verwendet wurde. So ist es auch möglich, mit dem Privatkredit andere Darlehen abzulösen, umzuschulden oder mehrere kleinere Kredite zusammenzulegen. Unabhängig davon, welche Ziele mit dem Kredit einhergehen, besteht die Möglichkeit, diesen sowohl in der Filiale wie auch online abzuschließen. Der Filialbankkredit überzeugt dabei durch eine umfassende Beratung, einer flexiblen Wahl der Kreditsumme sowie der Kreditlaufzeit und einer schnellen Auszahlung. Im Unterschied hierzu können Kunden beim Onlinekredit zwar keine Beratung in Anspruch nehmen, die Konditionen hingegen sind laut Kreditvergleich deutlich günstiger. Vor allem Kunden, die bereits Erfahrung im Bereich der Kreditaufnahme sammeln konnten, greifen gern hierauf zurück.
Kreditvarianten für größere Anschaffungen
Das Institut bietet als Vollbank natürlich verschiedene weitere Kreditvarianten, zu denen sowohl der Autokredit wie auch die Immobilienfinanzierung gehören. Der Autokredit kann hierbei, wie der Name schon zeigt, zur Anschaffung eines neuen Fahrzeugs genutzt werden, um dieses in kleinen Raten zu finanzieren. Dieses Darlehen steht auch über die Rubrik Postbank Business zur Verfügung, um Selbstständigen und Freiberuflern die bequeme Fahrzeugfinanzierung zu ermöglichen. Die Immobilienfinanzierung hingegen bietet sich beim Kauf eines Hauses, beim Bau einer Immobilie oder auch bei Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an. Die Immobilienfinanzierung wird dabei über die BHW Bausparkasse angeboten. Neben Annuitätendarlehen und endfälligen Darlehen ist es hier auch möglich, zinsgünstige Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen sowie die Riester-Förderung für Wohneigentum zu nutzen. Im Kreditvergleich zeigt sich, dass die Kombination verschiedener Darlehen durchaus vorteilhaft ist und zu Zinseinsparungen führen kann.