×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Neues zu Hause bauen?
Unverbindliche Finanzierungsangebote einholen für:
Grundstück
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Finanzierungsberater
Individuell und unabhängig beraten und clever finanzieren
  • unabhängig
  • persönlich
  • optimal
Studentenkredit
Baufinanzierung
Ausbildungskredit
Selbstständigenkredit
Sofortkredit
Kleinkredit
KFZ-Kredit
Privatkredit
Modernisierungskredit

Finden Sie eine Baufinanzierung mit dem kostenlosen Baufinanzierungsvergleich

[CMS_33842]

Der passende Immobilienkredit für die eigene Immobilie

Unter dem Begriff der Baufinanzierung werden alle Darlehen, die für den Bau eines Hauses, den Kauf einer Wohnung oder für die Renovierung bzw. Modernisierung eingesetzt werden, zusammengefasst. Es handelt sich um zweckgebundene Darlehen, deren Verwendung von den Banken streng überwacht wird.

Darlehensarten bei der Immobilienfinanzierung

Die Banken bieten im Rahmen der Baufinanzierung verschiedene Darlehensarten, die an die Wünsche und Ansprüche der Darlehenskunden ausgerichtet werden können. Finanzierungsberater haben zudem die Möglichkeit, die unterschiedlichen Darlehensarten zu kombinieren und so einen Finanzierung zu gestalten, die perfekt auf den jeweiligen Darlehensnehmer zugeschnitten ist.

Das Annuitätendarlehen

Vielfach findet man in diesem Zusammenhang Annuitätendarlehen, die für die Zeit der Zinsbindung, oft 5-20 Jahre, einen festen Zinssatz bieten. die monatliche Rate, die so genannte Annuität, bleibt ebenfalls während der Zeit der Zinsbindung konstant. Erst nach Ablauf der Zinsbindung ist es nötig, erneut mit der Bank über den dann geltenden Zins zu verhandeln. Auf Wunsch ist es möglich, das Annuitätendarlehen mit einer Gesamtlaufzeit von 30-35 Jahren abzuschließen, um so eine niedrige Darlehensbelastung zu erreichen. Sondertilgungsmöglichkeiten oder Tilgungsänderungsoptionen machen ein solches Darlehen sehr flexibel. Zusätzlich sollte man sich hier das Foward Darlehn anschauen.

Variabel verzinsliche Darlehen

Eine weitere Möglichkeit für Baugeld sind variabel verzinsliche Darlehen. Bei diesen Darlehen wird der Zins nicht für einen gewissen Zeitraum fest vereinbart, sondern bleibt variabel. Dies birgt zwar das Risiko, dass sich der Zinssatz erhöht, bietet Kreditnehmern aber gleichzeitig die Möglichkeit, das Darlehen jederzeit ohne Kündigungsfrist ganz oder teilweise zurückzuzahlen. Bei Annuitätendarlehen findet sich diese Möglichkeit nicht, eine Kündigung ist hier erst nach zehn Jahren mit einer sechsmonatigen Frist möglich.

Bauspardarlehen

Auch das Bausparen eignet sich sehr gut, um einen Baukredit darzustellen. Nach Ansparung des nötigen Bausparguthabens können Bausparer die Differenz von Bausparsumme und Bausparguthaben als Darlehen nutzen und für die Immobilienfinanzierung verwenden. Bauspardarlehen bieten dabei den Vorteil, dass ihr Zins bereits bei Abschluss des Bausparvertrages, also oft viele Jahre vor Darlehensnutzung, fest vereinbart wird. Zinssatzänderungen müssen Bausparer dann nicht befürchten und könne so häufig zu sehr günstigen Zinsen finanzieren. Die Laufzeit eines Bauspardarlehens ist allerdings meist auf 8-12 Jahre begrenzt, weshalb hier nicht selten höhere Monatsraten beachtet werden müssen.

Die Absicherung beim Baukredit

Für die Absicherung eines Baufinanzierungsdarlehens werden in den meisten Fällen Grundpfandrechte ins Grundbuch eingetragen. In der Praxis wird hier häufig die Grundschuld gewählt, da sie nicht von einer Hauptforderung abhängig ist und so auch nach Rückzahlung des Darlehens erneut eingesetzt werden kann. Die Eintragung der Grundschuld übernimmt ein Notar, der die hierfür nötigen Unterlagen von der Bank erhält. Die Kosten für die Grundschuldeintragung übernimmt der Darlehensnehmer.

Die Zinskonditionen für Baugeld

Die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Vor allem das allgemeine Zinsniveau ist hier von entscheidender Bedeutung, denn es gibt an, zu welchen Konditionen die Banken eine Refinanzierung erhalten. Zusätzlich nehmen aber auch die Bonität der Kreditnehmer, die Höhe des Haushaltsüberschusses sowie der Wert der Immobilie Einfluss auf die Zinsberechnung. Letztlich finden sich natürlich auch hier wieder enorme Unterschiede zwischen den Kreditanbietern, was einen Kreditvergleich unbedingt notwendig macht. Bei einer Baufinanzierung bindet man sich schließlich oft über mehrere Jahrzehnte, so dass der Einspareffekt durch einen Kreditvergleich hier enorm ist. Bspw. können Sie auf immobilienkredit-plus.de, dies funktioniert so ähnlich wie beim Auto Finanzieren oder einer Umschuldung, ein unverbindliches Finanzierungsangebot für Ihre Hausfinanzierung anfordern.