×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Das Girokonto
kostenlose Konten und Banken im Vergleich

[GELDANLAGEN_RECHNER ID="Girokonto"]

 

Ein Girokonto ist ein Zahlungsverkehrskonto, mit dem Kontoinhaber ihren täglichen, bargeldlosen Zahlungsverkehr abwickeln können. Girokonten werden auch als Kontokorrentkonten mit täglicher Verrechnung bezeichnet.

Alle Geldanlage Produkte

Girokonten im Alltag

Im heutigen Alltag werden immer mehr Zahlungen bargeldlos abgewickelt. Nicht mehr nur der Lohn wird vom Arbeitgeber mittlerweile per Überweisung bezahlt, auch die Miete, die Zahlungen an den Gas- oder Stromversorger sowie viele weitere Rechnungen werden nur noch als Überweisung in Auftrag gegeben.

Auf ein solches Konto kann somit eigentlich niemand verzichten.

Die Kontoführungsgebühren

Für die Führung eines Girokontos berechnen die Banken in der Regel Kontoführungsgebühren. Mittlerweile findet man aber immer häufiger auch ein kostenloses Konto, für das keine monatlichen Kosten berechnet werden. Vor allem Direktbanken nutzen das kostenlose Girokonto, um Neukunden zu gewinnen oder ihre Kundenanzahl zu steigern. Ein Vergleich zeigt, welche Bank günstige oder kostenlose Konten bietet.

Beim Kontowechsel sollte allerdings beachtet werden, dass auch ein kostenloses Konto Gebühren verursachen kann. Nicht selten ist die kostenlose Kontoführung nämlich an Bedingungen wie einen monatlichen Geldeingang oder ein Mindestguthaben bei derjenigen Bank gebunden. Wird diese Voraussetzung nicht erfüllt, fallen auch bei einem gebührenfreien Konto Kosten an. Der Vergleich gibt auch hierzu nähere Informationen.

Das Onlinebanking

Immer mehr Bankkunden nutzen heute das Onlinebanking, um ihr Konto am heimischen PC zu verwalten. Der Weg zur Bank ist somit nicht mehr nötig, wenn beispielsweise Kontoauszüge abgerufen oder Überweisungen getätigt werden müssen. Selbst die Einrichtung von Daueraufträgen kann mittlerweile bequem selbst erledigt werden. Die Banken bieten ihren Kunden hierbei zum einen das klassische Onlinebanking im PIN/TAN-Verfahren, zum anderen das HBCI-Verfahren an. Dieses Verfahren eignet sich vor allem für Bankkunden mit mehreren Girokonten bei unterschiedlichen Banken, die dann mit einer Bankensoftware verwaltet werden können.

Zusätzlich können Bankkunden bei vielen Instituten so genannte Banking-Apps kostenlos downloaden. So können Bankgeschäfte nun auch über das iPhone oder den Tablet-PC abgewickelt werden.

Worauf beim Kontowechsel zu achten ist

Immer mehr Bankkunden entscheiden sich heute aufgrund hoher Gebühren für einen Kontowechsel, oftmals auch zu einer Direktbank. Schließlich wird das Onlinebanking ohnehin genutzt, so dass auch gleich das gesamte Konto online geführt werden kann. Bei einem Kontowechsel sollten jedoch nicht nur die Kontoführungsgebühren verglichen, sondern auch die weiteren Konditionen beachtet werden. So sollte die Bank eine kostenfreie Kreditkarte bieten, auch niedrige Dispositionszinsen oder attraktive Zinsen für das Tagesgeldkonto sprechen für den Wechsel zu dieser Bank.

 
[yahoo_big_hover]