Online Banken, preiswerte und zinsstark
Online Banken sind Direktbanken, die ihre Produkte ausschließlich über das Internet vertreiben. Sie verfügen nicht über ein eigenes Filialnetz, unterliegen aber dennoch den Bestimmungen der Bankenaufsicht und dürfen damit Bankgeschäfte abwickeln.
Direktbanken in Deutschland
Mit der Verbreitung des Internets nutzen immer mehr Menschen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte von zu Hause aus zu tätigen. Sie rufen beispielsweise Kontoumsätze online ab, tätigen Überweisungen oder richten Daueraufträge ein. Viele dieser Kunden benötigen keinen Berater mehr vor Ort und entscheiden sich daher für eine Direktbank. Nahezu alle Geschäfte können hier bequem vom heimischen PC aus abgewickelt werden. Sogar Geldanlage, Aktienkäufe und der Abschluss von Versicherungen sind mittlerweile online möglich.
Die Vorteile von Direktbanken
Online Banken bieten im Vergleich zu Filialbanken verschiedene Vorteile. Dies ist zum einen die einfache Abwicklung der Bankgeschäfte. Kunden können über den eigenen PC selbst entscheiden, welche Bankgeschäfte sie tätigen und diese dann auch gleich abschließen. Ein weiterer Vorteil ist die günstige Kostenstruktur der Institute. Sie müssen weder Kosten für Filialen noch für eine große Anzahl an Mitarbeitern kalkulieren. Dies führt dazu, dass Anlagezinsen meist höher ausfallen als bei Banken vor Ort, Kreditzinsen hingegen sind oft günstiger. Sowohl Anleger wie auch Kreditnehmer können also Preisvorteile für eine höhere Rendite oder niedrigere Zinsen nutzen.
Einfache Abwicklung überzeugt
Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen auf eine Beratung vor Ort verzichten können. Insbesondere bei einfachen Produkten wie dem Girokonto oder dem standardisierten Ratenkredit greifen Bankkunden daher auf Online-Angebote zurück, um diese von zu Hause aus abzuwickeln und günstige Konditionen nutzen zu können.
Lediglich bei eher unübersichtlichen Bankprodukten wie dem Wertpapiergeschäft nutzen nur Menschen mit Erfahrung das Angebot von Brokern und wickeln ihre Wertpapiergeschäfte online ab. Viele Anleger hingegen vertrauen nach wie vor der Beratung der Bankmitarbeiter vor Ort und nutzen daher die Produkte von Volksbanken, Sparkassen und privaten Geschäftsbanken.