×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Stromanbieter kündigen, aber wie?

Stromanbieter kündigen nach Preisvergleich
Alle Strom-Angebote

Obwohl der Strommarkt seit einigen Jahren liberalisiert ist, nutzen bisher nur wenige Verbraucher die Möglichkeit, Stromanbieter zu vergleichen und durch einen günstigeren Tarif Kosten zu sparen. Ein Strompreisvergleich zeigt die jeweiligen Einsparpotenziale und hilft, zu einem anderen Stromanbieter zu wechseln.

Die Stromkosten reduzieren

Bereits seit einigen Jahren steigen die Strompreise in Deutschland und Europa unaufhörlich. Der Grund hierfür sind die starken Preisanstiege bei Rohstoffen. Die enorme Nachfrage, vor allem aus Asien und Südamerika, sorgt dafür, dass Kohle und Erdgas stetig im Preis steigen. Um die höheren Kosten finanzieren zu können, müssen die Stromversorger nun ebenfalls höhere Preise berechnen. Ein Ende dieser Spirale ist nicht in Sicht, da die Rohstoffpreise wohl auch in Zukunft steigen werden.
Um die Stromkosten zu reduzieren, kann man zum einen die Stromtipps der Versorger befolgen und Strom sparen. Zum anderen ist es aber auch möglich, durch einen Wechsel des Stromversorgers die Kosten zu reduzieren und zu sparen.

Stromkosten sparen

Die Stromkosten sind in vielen Familien ein wichtiger Posten, der kaum weiter reduziert werden kann. Was viele Verbraucher jedoch unterschätzen ist die Wirkung, die ein Wechsel des Stromversorgers mit sich bringt. Einsparpotenziale von 10-40% pro Jahr sind durchaus möglich, allein durch einen Tarifwechsel. Die Höhe der möglichen Einsparungen richtet sich natürlich nach dem aktuellen Tarif sowie dem neu gewählten Stromtarif.

Den Stromanbieter kündigen

STROMANBIETER IM VERGLEICH

Bevor man den eigenen Stromanbieter kündigt, sollte man sich zuvor über die Tarife und Preise der Konkurrenten informieren. Dies ist einfach und bequem über einen Strompreisvergleich im Internet möglich. Nach Eingabe der Postleitzahl sowie des durchschnittlichen Jahresverbrauchs ist es diesen Vergleichsseiten möglich, die günstigsten Stromanbieter der Region zu ermitteln. Nun kann man den bisherigen Stromanbieter kündigen und zum neuen Versorger wechseln.

Um den Verbrauchern die Arbeit und den Wechsel zu erleichtern, bieten die Stromversorger zahlreiche Service-Leistungen. Hierzu gehört auch die Kündigung des bisherigen Versorgers. Mit Eingang des Antrags auf Stromlieferung werden sie die Kündigung verfassen und versenden. Mit Ablauf der Kündigungsfrist, die in der Regel drei Monate beträgt, kann dann die Stromlieferung beim neuen Versorger beginnen.

[yahoo_big_hover]