×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Hausverkauf und Notar: Was ist zu beachten? – Ratgeber

Der Notar spielt eine entscheidende Rolle beim Hausverkauf, da er die rechtliche Absicherung gewährleistet. In diesem Artikel erfahren Sie, was beim Notartermin zu beachten ist und welche Aufgaben der Notar übernimmt.

1. Notarielle Beurkundung des Kaufvertrags

In Deutschland muss ein Kaufvertrag für Immobilien notariell beurkundet werden, um rechtswirksam zu sein. Der Notar klärt beide Parteien über die rechtlichen Konsequenzen auf und sorgt für eine korrekte Vertragsgestaltung.

2. Aufgaben des Notars

Der Notar überprüft die Eigentumsverhältnisse im Grundbuch, sorgt für die rechtliche Absicherung des Vertrages und übernimmt die Eintragung des neuen Eigentümers im Grundbuch. Darüber hinaus stellt er sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vorliegen.

3. Kosten für den Notar

Die Notarkosten belaufen sich in der Regel auf etwa 1,5 % bis 2 % des Kaufpreises. Sie sind meist vom Käufer zu tragen, es sei denn, es wird eine andere Vereinbarung getroffen.

Jetzt Haus verkaufen – Ab 0 Euro inserieren

Weiterführende Informationen zum Notar