Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Während die einen beispielsweise den Frühling als die beste Zeit des Jahres ansehen, gibt es eben auch Personen, die den Winter lieben. So ist es natürlich nur selbstverständlich, das jeder bei der Einrichtung der eigenen vier Wände seinen persönlichen Stil verfolgen möchte. Das eigene Zuhause soll ja auch der perfekte Rückzugsort sein, an dem man sich jeden Tag aufs neue wohlfühlen kann. Vor allem dann, wenn man gerade eine neue Wohnung gefunden hat und man theoretisch alles neu einrichten kann.
Damit euch die perfekte Einrichtung eures Zuhauses gelingt, haben wir aktuelle Möbeltrends für euch recherchiert. Falls euer ihr gerade wenig Geld zur Hand habt, weil ihr euer Haus finanzieren müsst oder eine neue Wohnung kauft, dann lest bis zum Ende des Textes.
Aktuelle Möbeltrends
Ein Stilmittel, an dem man im Moment nicht vorbeikommt, ist Samt. Sei es ein ein Sofa oder ein Sessel, das edle Material macht Sitzmöbel definitiv zu einem Blickfang. Vor allem bei intensiven Farben wie Nachtblau kommt das Samt noch mehr zur Geltung.
Um einem modernen Wohn- oder Esszimmer noch einen luxuriösen Touch zu verleihen, sind gold- oder messingfarbene Accessoires die ideale Wahl. Außerdem harmonieren diese Accessoires perfekt mit Möbelstücken mit Samt.
Wer in eine ganz andere Richtung gehen möchte, kann sein Interieur in einem Industrial und Vintage Style einrichten. Mit einer Wandverkleidung in Backsteinoptik mit typisch industriellen Möbeln kombiniert bekommt man einen einzigartigen Stil in sein vier Wände.
Bleiben wir doch gleich bei Vintage: auch das Badezimmer kann und darf gerne einen Retrolook haben. Weiße Keramik und freistehende Heizkörper schaffen eine charmante Atmosphäre.
Im Badezimmer ist es aber auch durchaus angesagt, mit Tapeten zu experimentieren. Dank der Varianten mit Glasfaser und wasserabweisendem Schutz sind sogar Tapeten innerhalb der Duschkabine möglich. Dadurch ergeben sich ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Badezimmer einzigartig machen können. Denkt aber dran: ist das Haus gemietet, muss die Tapete zum Auszug eventuell wieder ab. Wer also ein Haus oder eine Wohnung kauft, kann mehr oder weniger damit machen, was er will.
Auch in der Küche ist Retro-Flair, mit Möbeln wie sie Sit Möbel anbietet, angesagt wie nie zuvor. Mit Fliesen aus Zement und retro-inspirierten Formen wird Küchen oder Bädern ein besonderer Look verliehen. Dieser Style kommt vor allem zur Geltung, wenn Holz und Stein miteinander kombiniert werden.
Für alle, die sich gestalterisch ein wenig austoben wollen, gibt es die Möglichkeit, die Wände besonders zu gestalten. Dabei im Trend: geometrische Muster oder Designs. Dabei muss es aber nicht bei den Wänden bleiben, auch Böden mit außergewöhnlichen Fliesen eignen sich dafür bestens.
Fernab von Möbelstücken und Wandmustern gibt es noch andere Möglichkeiten, sein Heim optisch aufzuwerten. Natürliche Materialien wie Pflanzen verleihen den eigenen vier Wänden den letzten Schliff.
Die Trendfarben 2018/19
Auf der imm Cologne (eine Messe, die sich mit den Themen Einrichtung und Wohnen beschäftigt) ist deutlich geworden, das bei Möbeln vor allem natürliche Farben und Wassertöne die Nase vorn hatten. Omnipräsent waren Blau- und Grüntöne, nicht weniger aber auch Rot-, Rosé und Lila-Nuancen. Akzente gesetzt wurde mit den Farben Gelb sowie den Klassikern: Schwarz und Weiß.
Wer also gerade dabei ist, Möbel zu kaufen, der kann sich gerne an diesen Trends orientieren. Und sollte das Geld mal knapp werden: Kein Problem! Ein Kleinkredit für Möbel schafft Abhilfe. Damit steht der individuellen Gestaltung des eigenen Heims nichts mehr im Weg.
[Tipp]
Wer seine Haus vermieten möchte, erhält durch Home Staging, in der Regel, mehr Anfragen auf seine Objekte. Fotos mit ansprechenden Motiven fördern den Verkauf.
[/Tipp]