Geschäftsinhaber und Unternehmer, die viel Zeit und Mühe in den Aufbau ihres Betriebs und ihrer Selbstständigkeit investiert haben, sollten diese auch absichern. Die Versicherungsunternehmen bietet hierzu eine Reihe unterschiedlicher Geschäftsversicherungen, die je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können. Welche dieser Versicherungen notwendig sind, muss individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt werden.
Die Haftpflichtversicherung für Betriebe
Eine der wichtigsten Versicherungen im Bereich der Geschäftsversicherung ist die Haftpflichtversicherung. Sie schützt den Betrieb vor Ansprüchen Dritter, wenn diesen während des Geschäftsbetriebes ein Schaden entstanden ist.
Rutscht beispielsweise ein Kunde im Geschäft aus, fällt dem Dachdecker ein Dachziegel auf ein parkendes Auto oder werden im Restaurant verdorbene Lebensmittel serviert, die eine Lebensmittelvergiftung nach sich ziehen, haftet der Geschäftsinhaber in vollem Umfang. Die Haftpflichtversicherung für die Firma tritt in diesem Fall ein und leistet Schadenersatz für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ohne eine solche Versicherung müsste der Geschäftsinhaber diese Kosten allein tragen und haftet dabei sogar mit seinem Privatvermögen.
Die Gebäudeversicherung für Betriebsgebäude
Wer als Unternehmer ein Betriebsgebäude sein Eigen nennt, sollte auch für dessen Absicherung sorgen. Ein Feuer, ein Leitungswasserschaden sowie Sturm und Hagel könnten die Immobilie jederzeit beschädigen und so ein Weiterarbeiten unmöglich machen. Zudem könnten die Kosten für den Wiederaufbau das Geschäftsvermögen übersteigen, so dass sogar die Insolvenz des Unternehmens befürchtet werden muss.
Eine Gebäudeversicherung jedoch schützt vor den wichtigsten Gefahren und leistet Schadenersatz, wenn Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel das Gebäude zerstören. Auf Wunsch ist auch der Einschluss von Elementarleistungen, etwa bei Erdrutsch, Erdbeben und Überschwemmung möglich. Die Gebäudeversicherung schützt dabei einzig das Gebäude, also die Außenhülle sowie die fest mit dem Gebäude verbundenen Sachen wie Fenster, Heizungsanlagen etc. Maschinen oder Waren, die im Inneren gelagert werden, sind hingegen nicht versichert. Hier lohnt es sich, eine separate Inhaltsversicherung abzuschließen, die auch den Geschäftsinhalt mit versichert.
Die Betriebsausfallversicherung, eine ebenfalls wichtige Versicherung im Bereich der Geschäftsversicherung ist die Betriebsausfallversicherung. Ein Betriebsausfall kann schwer wiegende Folgen für eine Firma haben, denn während dieser Zeit kann kein Geld verdient werden, obwohl die regelmäßigen Ausgaben wie Miete, Löhne und Nebenkosten weiter getragen werden müssen. Die Betriebsausfallversicherung übernimmt diese Kosten, wenn der Geschäftsbetrieb, zum Beispiel wegen eines Feuers, nicht Aufrecht erhalten werden kann.
[yahoo_big_hover] |
[news] |