Die Kreditkarte von Visa ist eine der beliebtesten Kreditkarten weltweit. Man kann sagen, dass sich Visa und Mastercard den Markt teilen, und dieser Markt ist sehr groß. Die Globalisierung brachte es mit sich, dass die Menschen mobiler geworden sind und viel mehr reisen als noch vor wenigen Jahren. Es ist aber nicht praktikabel, jedes Mal rechtzeitig und genug Devisen zu wechseln, und das ist auch nicht erforderlich: Mit der Visa Card bezahlt man bargeldlos in allen Staaten von Albanien bis Zaire. Die Konvertierung erfolgt im Zuge der monatlichen Abrechnung, und mitunter kann man sogar von einem günstigen Fremdwährungskurs profitieren.
Visa ist sehr interessiert daran, möglichst viele Menschen von den Vorzügen moderner Zahlungsmittel zu überzeugen. Daher ist eine Visa Card oft bei Pauschalangeboten, die die Banken für ihre Kunden geschnürt haben, enthalten. Daher gibt es zahlreiche Angebote für Gratiskonten in Verbindung mit einer Kreditkarte, es ist also nicht erforderlich, für die Karte separate Gebühren zu entrichten. Dafür sind kostenlosen Visa Kreditkarten aber auch auf die Grundfunktion beschränkt: Das Bezahlen von Gütern und Dienstleistungen, außerdem ist die Bargeldbehebung an Geldautomaten möglich. Es gibt Karten, die mit Zusatzfunktionen ausgestattet sind, die also beispielsweise einen Versicherungsschutz beinhalten. Man sollte also vor der Wahl der Karte abwägen, was man tatsächlich benötigt und was nicht. Kreditkarten sind übrigens - entgegen der landläufigen Meinung - sehr sichere Zahlungsmittel, wenn man vorsichtig mit ihnen umgeht und die Monatsabrechnung im Auge behält. Das ist aber leicht möglich, da die Kreditkartenfirmen die aktuellen Kontobewegungen über das Internet zur Verfügung stellen. So werden böse Überraschungen vermieden.