×
1A-Mieterportal.de

News – 1A-Mieterportal

Mit oder ohne Makler verkaufen – Vor- und Nachteile beim Hausverkauf

Die Entscheidung, ob Sie Ihr Haus mit oder ohne Makler verkaufen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Während ein Makler den Verkaufsprozess erheblich erleichtern kann, fallen dabei auch Kosten an, die den Gewinn schmälern könnten. In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile beider Ansätze, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vorteile eines Verkaufs mit Makler

Der Verkauf über einen Makler bietet verschiedene Vorteile, darunter:

Nachteile des Verkaufs mit Makler

Die größten Nachteile sind die zusätzlichen Kosten in Form von Maklerprovisionen, die zwischen 3 und 7 Prozent des Verkaufspreises liegen können. Diese Provisionen schmälern den Gewinn und sind in manchen Regionen gesetzlich festgelegt.

Vorteile eines Privatverkaufs

Der Verkauf ohne Makler ist eine kostengünstigere Option, da keine Maklerprovision anfällt. Zudem behalten Sie die vollständige Kontrolle über den Verkaufsprozess und können direkt mit den Käufern verhandeln. Dies erfordert jedoch mehr Eigeninitiative und eine gründliche Vorbereitung.

Nachteile eines Privatverkaufs

Der größte Nachteil des Privatverkaufs ist der höhere Aufwand, der mit der Vermarktung, der Verhandlung und der rechtlichen Absicherung verbunden ist. Zudem besteht das Risiko, den Verkaufspreis falsch einzuschätzen, was zu finanziellen Verlusten führen kann.

Haus inserieren – Jetzt ab 0 Euro starten

Weitere nützliche Informationen